Arbeitsschutz Helfer

Arbeitssicherheit

Erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten und schaffen Sie ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld

ASH! Arbeitsschutzhelfer hilft Ihnen auf dem Weg zu sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen und unterstützt Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten. Der Gesetzgeber fordert dies für jedes Unternehmen ab dem ersten Beschäftigten.

In diesem Rahmen ist es unser gemeinsames Ziel, ein sicheres und gesundes und somit produktiveres Arbeitsumfeld für Ihr Unternehmen zu schaffen. Dabei werden alle relevanten Einflussfaktoren der Arbeitswelt in Betracht gezogen, Ihre unternehmensspezifischen Gegebenheiten, als auch die individuellen Voraussetzungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt. Die Beratung durch Arbeitsschutzhelfer setzt präventiv an: wir möchten Sie in den Bereichen Sicherheit und Gesundheit professionell begleiten, so dass arbeitsbedingte Erkrankungen oder gar Arbeitsunfälle in Ihrem Unternehmen erst gar nicht entstehen!

Grund- und anlassbezogene Betreuung

Für Unternehmen bis zu 10 Beschäftigten

Zur Herstellung der Rechtssicherheit können sich Unternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten für eine Grundbetreuung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit entscheiden. Durch die dazugehörige anlassbezogene Betreuung ist eine Beratung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit ebenfalls garantiert, wenn im Betrieb bspw. neue Arbeitsverfahren oder Maschinen eingeführt werden, Arbeitsunfälle oder Erkrankungen analysiert oder untersucht werden müssen oder persönliche Schutzausrüstung (PSA) benötigt wird.

Als externer und neutraler Partner kann Arbeitsschutzhelfer im Dialog mit Arbeitsschutzbehörden (Berufsgenossenschaften, Unfallkassen oder Amt für Arbeitsschutz) erfolgreich zwischen unterschiedlichen Interessen vermitteln.

Grundbetreuung bis 10 Beschäftigte

Speziell für kleine Betriebe und Unternehmen bis 10 Beschäftigte

Die Grundbetreuung umfasst die Beratung und Betreuung gem. Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) §§5,6 und DGUV V2. Im Einzelnen enthält die Grundbetreuung folgende Bestandteile:

  • IST-Analyse und Unterstützung zum Aufbau einer Arbeitsschutzorganisation
  • Betriebsbegehung und Dokumentation
  • Unterstützung und Beratung zur Erstellung der erforderlichen Gefährdungsbeurteilung
  • präventive Beratung zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Erkrankungen
  • Ansprechpartner und telefonische Beratung zu relevanten Arbeitsschutzthemen

Durch fundierte Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Branchen und ein starkes Netzwerk kann ASH! günstige und flexible Lösungen anbieten.

Regelbetreuung ab 11 Beschäftigte

Grund- und betriebsspezifische Betreuung, passend für Ihre betrieblichen Gegebenheiten

Die Regelbetreuung setzt sich aus Grund- und betriebsspezifischer Betreuung zusammen. In Abhängigkeit der Gefährdungsgruppe, der das Unternehmen zugeordnet ist, schreibt die DGUV V2 die Einsatzzeiten für die Grundbetreuung vor.

Der betriebsspezifische Teil der Betreuung geht von spezifischen betrieblichen Gefährdungen, Situationen und Anlässen aus. Bedarf und Umfang der betriebsspezifischen Betreuung legt der Unternehmer auf Grundlage der vorhandenen Gegebenheiten zusammen mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit fest. Diese Festlegung ist in regelmäßigen Abständen, in der Regel jährlich, zu überprüfen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, indem Sie sich neben der erforderlichen Grundbetreuung ihr individuelles Paket für den betriebsspezifischen Teil zusammenstellen können.

Bestandteile dieses Baukastens können zum Beispiel sein:

  • Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung der Gefährdungsbeurteilung
  • Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems
  • gemeinsame Entwicklung und Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Formulierung von Grob- und Feinzielen innerhalb der Arbeitsschutzorganisation

Gefährdungsbeurteilung

Die Basis schaffen für ein erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement

Eine fundierte Gefährdungsbeurteilung inklusive der Betrachtung psychischer Belastungen ist die Basis jeder Arbeitsschutzorganisation und eines erfolgreichen Sicherheits- und Gesundheitsmanagements! Sie ist der Stamm, von dem sich sämtliche Maßnahmen in der betrieblichen Arbeitsschutzpraxis systematisch ableiten lassen. Hierfür ist es notwendig die Arbeitsabläufe und -bedingungen sowie die körperlichen als auch die psychischen Belastungen Ihrer Beschäftigten bei der Arbeit zu beurteilen und zu dokumentieren.

Potentielle Gefahren in Ihrem Betrieb frühzeitig zu erkennen, ist oft leichter gesagt als getan. Routinierte Abläufe und Terminstress sind nicht zuletzt Gründe dafür, dass manche Gefahrenquellen im Betrieb übersehen werden. Als betriebsexterner Berater hat ASH! einen objektiven, neutralen und erfahrenen Blick auf die Arbeitsabläufe Ihres Unternehmens. Eventuelle Gefahrenquellen werden von uns erkannt, um anschließend mit Ihnen gemeinsam praktikable Maßnahmen zu entwickeln, die Gefährdungen in Ihrem Unternehmen dauerhaft zu beseitigen.

Eine umfassende, aber trotzdem pragmatische und überschaubare Gefährdungsbeurteilung wird in Unternehmen häufig zu einem „lebendigen“ Dokument, welches langfristig eine wirksame Arbeitsschutzorganisation mit der erforderlichen Dokumentationspflicht verbindet. Hierbei unterstützt Sie ASH! Arbeitsschutzhelfer praktikabel und effizient.

Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement

Erkennen Sie die Gefahrenstoffe in Ihrem Betrieb

Gefahrstoffe haben in vielen Arbeitsbereichen ihren festen Platz. Oft sogar eher unbemerkt – bis es zu einem Unfall kommt. ASH! hilft Ihnen bei der

  • Ermittlung der Gefahrstoffe in Ihrem Unternehmen
  • Gefährdungsanalyse für den Umgang mit potentiell begasten Importcontainern
  • Erstellung eines Gefahrstoffkatasters
  • Beurteilung der Gefährdung durch Gefahrstoffe und Ableitung von Schutzmaßnahmen
  • Prüfung, ob Arbeiten auch mit weniger gefährlichen Stoffen ausgeführt werden können (Substitution)
  • Erstellung von Betriebsanweisungen nach Gefahrstoff-Verordnung
  • Unterweisung der Mitarbeiter im Umgang mit Gefahrstoffen

Betriebsanweisungen

Ausführliche Informationen für Ihre Mitarbeiter

Betriebsanweisungen sind eine wichtige Grundlage für Sicherheitsunterweisungen. Anhand der Betriebsanweisung werden Mitarbeiter über mögliche Gefährdungen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen an ihrem Arbeitsplatz informiert.

Sie benötigen Betriebsanweisungen für einen bestimmten Arbeitsplatz, eine Maschine oder Arbeitsprozess?

Sprechen Sie uns an! Auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung erstellen wir die passenden Betriebsanweisungen für Sie.

Messungen zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen

Vermeidung von Krankheit und Ausfällen auf Grund ungünstiger Bedinungen

Arbeitsplätze unterliegen allgemein bestimmten Voraussetzungen, die man zum Teil messtechnisch erfassen kann. Ist ein Beschäftigter an seinem Arbeitsplatz häufig ungünstigen Umgebungsbedingungen ausgesetzt, wie z.B. ständiger Zugluft, unzureichender Beleuchtung oder langanhaltendem Lärm, so kann das zu Erkrankungen und damit zu Ausfällen führen. Mit der geeigneten Messtechnik können wir für Sie solche ungünstigen Bedingungen aufspüren und Gegenmaßnahmen entwickeln.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Bildschirmarbeitsplätze und Arbeitsplatzanalysen allgemein
  • Orientierende Messungen von Lärm, Beleuchtung, Temperatur, Zugluft, Luftfeuchte
  • Bewertung und Beratung zur Einordnung der Messergebnisse sowie Maßnahmenvorschläge zur Verbesserung der Situation.