Schulungen
Schulungen und Qualifizierungen zu sicherheits
Wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes sind Schulungen und Unterweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen. Einerseits zählen hierzu die geforderte jährlichen Sicherheitsunterweisung wie auch die Erstunterweisung neuer Angestellter. Schulungen und Qualifizierungen zu sicherheitsrelevanten Themen sind gesetzlich vorgeschrieben und von großer Bedeutung.
Auch hier sind Sie bei ASH! bestens aufgehoben.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Ausbildung zum Staplerfahrer
- Workshop Gefährdungsbeurteilung
- Verantwortung im Arbeitsschutz für Führungskräfte
- Mitarbeiterunterweisungen
- Räumungsübungen
Ausbildung Staplerfahrer
Staplerfahren: Was einfach aussieht, bedarf einiger Übung! Und vor allem einen Befähigungsausweis.
Der Befähigungsausweis für Staplerfahrer belegt unter anderem, dass der Beschäftigte 18 Jahre alt, und für diese Tätigkeit ausgebildet und geeignet ist. An dem nötigen Alter können wir nichts drehen, doch in Sachen Staplerfahrer-Ausbildung sind Sie bei ASH! in den besten Händen.
Auch bezüglich der jährlichen Unterweisung für Ihre bereits ausgebildeten Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer können Sie sich auf uns verlassen. Wir führen die Staplerfahrerausbildungen vor Ort bei Ihnen durch. Die interne Ausbildung ist auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten angepasst und wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung entsprechend dem BG-Grundsatz „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand“ (BGG 925) abgeschlossen.
Gesundheitsmanagement
Ziel ist es die Gesundheit Ihrer Beschäftigten im Unternehmen zu erhalten und nachhaltig zu fördern.
Die grundlegende Voraussetzung für einen „gesunden Betrieb“ ist ein gut aufgestellter und funktionierender Arbeitsschutz. Auf dieser Basis kann ein fundiertes Gesundheitsmanagement aufgebaut werden, das zum Ziel hat die Gesundheit Ihrer Beschäftigten im Unternehmen zu erhalten und nachhaltig zu fördern.
ASH! Arbeitsschutzhelfer unterstützt Sie genau hier! Wir orientieren uns an Ihren unternehmensspezifischen Strukturen und Bedürfnissen und beraten Sie beim Gesamtprozess von der Formulierung der Ziele, der Analyse bis hin zur Beratung von Maßnahmen oder Evaluation. Die Investition in ein umfassendes Gesundheitsmanagement lohnt sich, denn langfristig werden die direkten und indirekten Kosten, die durch kranke und/oder nicht voll leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen, reduziert.
Das heißt jedoch nicht, dass ein BGM viel kosten oder nur für große Unternehmen umzusetzen ist.
Als Unternehmer oder Unternehmerin wissen Sie, dass sich ein Betrieb nur mit Planung und Organisation erfolgreich führen lässt. Und was für die betrieblichen Belange gilt, lässt sich auch auf die Gesundheit im Unternehmen anwenden. Eine gute Organisation der Gesundheit im Betrieb, das sogenannte Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), hilft Ihnen dabei, die vielfältigen Anforderungen bei der Arbeit zu bewältigen. Dies ist ebenso in kleinen Betrieben möglich.
ASH! steht Ihnen hierbei mit viel Knowhow und Weitsicht zur Seite. Wir kennen Förderungsmöglichkeiten und bewahren Sie mit unserer Beratung vor gut gemeinten, aber wenig wirksamen Fehlinvestitionen. Unser Ziel ist die systematische Integration von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, mit der Sie viele positive Effekte für Ihr Unternehmen erzielen können. Die Steigerung der Arbeitsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, Schaffung und Optimierung sicherer und gesundheitsförderlicher Arbeitsstrukturen oder die Motivation Ihres Teams sind dabei nur einige Punkte.
Sicherheitsfachkraft für Österreich (AUVA)
Wir unterstützen Sie auch in Ihren Standorten in Österreich
Sie brauchen eine Sicherheitsfachkraft für Unternehmen oder Standorte in Österreich? Sprechen Sie uns an.
ASH! Verfügt über die Zulassung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), um als Sicherheitsfachkraft in Österreich tätig zu sein.
Arbeitsmedizin
Fachärztliche Unterstützung für Ihr Unternehmen
Wir unterstützen Sie gerne im Bereich der Arbeitsmedizin. Entweder mit einem unserer Betriebsärzte in Kooperation oder bei der Suche und Auswahl eines Arbeitsmediziners für Ihr Unternehmen.